Was ist apple logo?

Das Apple Logo ist eines der bekanntesten und einflussreichsten Markenzeichen der Welt. Seine Entwicklung und Bedeutung sind eng mit der Geschichte des Unternehmens Apple Inc. verbunden.

  • Design und Entstehung: Das ursprüngliche Apple Logo, entworfen von Ronald Wayne, zeigte Isaac Newton unter einem Apfelbaum. Dieses komplexe Design wurde jedoch schnell durch das einfachere und ikonischere Design eines angebissenen Apfels ersetzt, das von Rob Janoff entworfen wurde. Die offizielle Farbe des Logos war Regenbogen. Der angebissene Apfel ist einer der wichtigsten Aspekte des Logos. Mehr darüber erfahren Sie hier: Angebissener Apfel.

  • Regenbogen-Logo: Von 1977 bis 1998 verwendete Apple ein Logo in Regenbogenfarben. Die Farbfolge war nicht immer gleich, aber das Design blieb im Wesentlichen gleich. Die Regenbogenfarben sollten die Innovationskraft und die Benutzerfreundlichkeit der Apple-Produkte symbolisieren.

  • Einfarbiges Logo: Im Jahr 1998, mit der Einführung des iMac, wechselte Apple zu einem einfarbigen Logo, das je nach Produkt und Hintergrund in verschiedenen Varianten verwendet wurde, z.B. Schwarz, Weiß, Silber oder Grau. Diese Änderung spiegelte den moderneren und minimalistischeren Designansatz des Unternehmens wider.

  • Bedeutung und Interpretation: Die Bedeutung des Apple Logos ist Gegenstand vieler Spekulationen. Eine populäre Theorie besagt, dass der Biss im Apfel eine Anspielung auf Alan Turing, einen Pionier der Informatik, ist, der an einem vergifteten Apfel starb. Eine andere Erklärung ist, dass der Biss hinzugefügt wurde, um zu verhindern, dass der Apfel mit einer Kirsche oder Tomate verwechselt wird. Rob Janoff selbst hat erklärt, dass der Biss einfach dazu dient, die Größe des Apfels zu verdeutlichen. Sie können hier mehr über das Logo erfahren: Apple Logo.

  • Einfluss und Wiedererkennung: Das Apple Logo hat einen enormen Einfluss auf das Branding und die Werbeindustrie. Seine Einfachheit und Wiedererkennbarkeit haben es zu einem der wertvollsten Markenzeichen der Welt gemacht.